Online Reparieren HerunterladenWindows

FoxPro DBF Reparaturtool

Reparatur-Software für DBF-Dateien

DBF Recovery Kit

DBF Recovery Kit hilft bei der Wiederherstellung von Daten aus beschädigten Datenbanken in *.DBF-Dateien.

So reparieren Sie DBF

Eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung, wie man eine beschädigte Datenbank von FoxPro, dBase IV, Clipper oder anderen Datenbanken, die auf *.dbf-Dateien basieren, repariert:

  1. Laden Sie die DBF Recovery Kit von hier herunter: https://all-recovery-inc.com/download/DBFRecoveryKitInstall.exe
  2. Installieren Sie die DBF Recovery Kit auf Ihrem Computer
  3. Starten Sie DBF Recovery Kit
  4. Wählen Sie eine beschädigte DBF-Datei auf der ersten Seite des
  5. Klicken Sie Analyze (Analysieren)
  6. Sehen Sie sich den Inhalt einer reparierten DBF-Quelldatei als Vorschau an
  7. Wählen Sie den Dateinamen für neue wiederhergestellte Datei
  8. Wählen Sie das Format des Ziel-wiederhergestellte Datei
  9. Auf die Schaltfläche Start recovery (Wiederherstellung starten) drücken
dbf reparatur

Reparatur einer defekten DBF-Datei

DBF Recovery Kit wurde mit dem Zweck entwickelt, Daten von beschädigten Dateien im *.dbf-Format (FoxPro, dBase IV, Clipper u. a.) zu reparieren.

Mithilfe des Programmes können Sie:

  • Die Struktur von Tabellenfeldern von DBF-Dateien wiederherstellen
  • Aufzeichnungen mit Daten von DBF-Dateien reparieren
  • Daten von MEMO-Feldern wiederherstellen

Mit DBF Recovery Kit können Sie beschädigte Datenbanken folgender Programme reparieren:

  1. dBase Version IV
  2. Clipper
  3. Visual FoxPro
  4. FoxPro 2
  5. Andere Datenbanken unterstützen dieses Format ebenfalls.

Das FoxPro DBF-Wiederherstellungstool verwendet einen eigenentwickelten intelligenten Algorithmus zur Analyse von Daten in beschädigten DBF-Dateien und zugehörigen Dateien, die MEMO-Felder enthalten (Öffnen von FPT oder DBT-Dateien, abhängig von der Version).

Funktionen von DBF Recovery Kit:

  1. Reparieren und Lesen von Dateien verschiedener Versionen im DBF-Format: dBase III, dBase IV, Visual FoxPro 3.x – 9, Clipper usw.
  2. Reparieren von Daten aus verlinkten Dateien mit MEMO-Feldern (*.fpt, *.dbt etc.)
  3. Reparieren von Daten aus Datenbanken mit verschiedenen Kodierungen
  4. Speichern von wiederhergestellten Daten in verschiedenen Formaten, von dBase III bis zu Visual FoxPro 9.0
  5. DBF Viewer für beschädigte *.dbf-Dateien (verfügbar in Demoversion)

Wenn Sie eine beschädigte DBF-Datei nicht mit dem Fox Fix Tool reparieren können, können Sie sie von DBF Recovery Kit per E-Mail an die Entwickler schicken zur detaillierten Analyse und manuellen Wiederherstellung.

Die Clipper DBF-Wiederherstellungssoftware modifiziert oder bearbeitet keine Quelldateien und fügt ihnen auch nichts an.

DBF Recovery Kit hilft beim Reparieren einer DBF-Datei von Microsoft FoxPro. Es handelt sich um ein leistungsstarkes, intelligentes, benutzerfreundliches und erschwingliches DBF-Datenbank-Wiederherstellungstool, das Ihnen dabei hilft, so viele Informationen wie möglich aus beschädigten DBF-Tabellen wiederherzustellen, die Wiederherstellungskosten zu minimieren und viel Zeit zu sparen. Sie müssen dazu nicht einmal Datenbankexperte sein!

Die Software verfügt über eine benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche, sodass auch ein Anfänger sie effizient verwenden kann. Geben Sie einfach die zu reparierende Datei an und der dBase Wiederherstellungsdienst erledigt automatisch den Rest. Sie können die Tabelle mit einem entsprechenden Reparaturdienst Dritter für Visual FoxPro-Tabellen reparieren. Es dauert nur wenige Sekunden.

Kostenloser DBF Viewer

Die DBF Recovery Kit ist sehr praktisch, um den Inhalt einer beschädigten DBF-Datei anzuzeigen. Mit diesem Tool können Sie unbegrenzt oft und ohne Einschränkungen den gesamten Inhalt der beschädigten Microsoft FoxPro-Datenbank anzeigen.

So öffnen Sie eine beschädigte DBF-Datei kostenlos

Mit der DBF Recovery Kit können Sie die Microsoft FoxPro / Clipper / dBase-Datenbank mit einer beschädigten DBF-Datei öffnen und alle Daten in dieser Tabelle anzeigen.

So stellen Sie die Microsoft FoxPro-Datenbank nach einer Beschädigung wieder her

Um Daten aus einer beschädigten Microsoft FoxPro / Clipper / dBase-Datenbank wiederherzustellen, können Sie die neueste Sicherung verwenden oder versuchen, die DBF Recovery Kit zu verwenden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kann DBF Recovery Kit die DBF-Datei vor der Beschädigung in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Um diese Aussage zu testen, ist Folgendes erforderlich:

  • Laden Sie die DEMO-Version von DBF Recovery Kit herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
  • Wählen Sie eine beschädigte DBF-Datei aus.
  • Führen Sie eine Analyse der beschädigten Datenbank durch.
  • Überprüfen Sie die wiederhergestellte Tabelle.
  • Wählen Sie einen neuen Namen für die DBF-Datei aus, um die wiederhergestellten Daten zu speichern.
  • Daten speichern - verfügbar in einer Vollversion.

So reparieren Sie eine DBF-Datei

Wenn Sie die DBF-Datei aus einer beschädigten FoxPro / Clipper / dBase-Datenbank schnell reparieren müssen, kann die DBF Recovery Kit dies mit wenigen Klicks tun. DBF-Dateien können repariert werden, indem Daten aus einer beschädigten DBF-Datei in eine neue Tabelle kopiert und korrigiert werden. Das Tool repariert oder ändert die vorhandene DBF-Datei nicht. Alle Daten werden in eine neue Datei übertragen.

Systemvoraussetzungen:

  • Windows 98/Me/2000/XP/Vista/7/8/10/11 oder Windows Server 2003/2008/2012/2016 und höher

Bitte eine beschädigte DBF-Datei des Reparaturassistenten in der DBF Recovery Kit auswählen

Schaltfläche Analyze (Analysieren) drücken

Wählen Sie den Dateinamen für neue wiederhergestellte Datei

Wählen Sie das Format des Ziel-wiederhergestellte Datei

Auf die Schaltfläche Start recovery (Wiederherstellung starten) drücken

Auswahl der beschädigten *.dbf-Datei

Analyse der *.dbf-Datei, Einsehen der Struktur und des Inhalts der wiederhergestellten Daten

Auswahl der Datei zum Speichern der wiederhergestellten Daten

Auswahl der Version des *.dbf-Formats für das gespeicherte Dokument

Einsehen des Berichts über die Resultate der Wiederherstellung